Wo ist das Pausenbrot?

Bohrgeräusche aus dem Keller rütteln mich wach. Ich hatte geglaubt, die letzten Löcher wären gebohrt. Falsch gedacht. Auf den Schreck wird erst mal gefrühstückt. Schließlich sind wir nicht mehr berufstätig und müssen auf den Punkt irgendwo sein. Unsere Heizungsbauer sind da ganz anders drauf.  Irgendwie drückt auch die Zeit und es wird immer kälter in …

Wohin mit dem Mischventil?

Auf unsere beiden Heizungsbauer können wir uns verlassen. Um 7:45 Uhr sind Sie wieder da und schieben als erste Amtshandlung lange Kupferrohre durch das Kellerfenster. Es dauert auch nicht lange und wir hören im Keller vertraute Bohrgeräusche. In einer Schlafpause heute Nacht hatte ich den Gedanken, parallel zu den Arbeiten schon mal das Heizungswasser aufbereiten …

Druckverlust am Solarstrang

Es ist 07:30 Uhr und ich liege noch. Ich will gerade aufstehen, da klingelt es an der Haustür. Einer unserer fleißigen Heizungsbauer der Fa. Fischer ist schon vor Ort, konnte wohl nicht mehr liegen. Macht aber nichts, denn das Projekt soll ja auch fertig werden. Der zweite Mann ist auch bald da und es geht …

Im Keller geht es voran

Das Wochenende war windig und regnerisch. Wir merkten es auch an der vorsorglichen Abdeckung einer der neuen Solarkollektoren. Die war nass geworden und vom Kollektor herunter gerutscht. Da wir damit rechnen konnten, dass auch die Sonne wieder scheinen würde, kletterten wir auf das Dach und befestigten das Laken mit unzähligen Wäscheklammern wieder an seinem Platz. …

Fast alle Komponenten verbaut

Früh am Morgen probieren unsere Heizungsbauer, die auch die Solarkollektoren auf dem Dach befestigen und anschließen werden, wie die vorhandene Unterkonstruktion der ehemaligen Solaranlage mit der Befestigungsstruktur der neuen Kollektoren zusammengeht. Möglicherweise müssen sie improvisieren. Auf jeden Fall hören wir im Zimmer unter der betroffenen Dachhaut jeden Tritt und Handgriff. Manchmal hört es sich so …