Wenn die Heizung leckt!

Seit etwa 35 Jahren arbeitet im Keller des Hauses unsere Heizungsanlage und versorgt die Fußbodenheizung, den Heizkörper im Bad und das Warmwasser-Modul mit wohliger Wärme. Energieträger ist weder Öl noch Gas sondern elektrischer Strom vom Grundversorger. Das ist insofern bemerkenswert, weil in den 80iger Jahren des vergangenen Jahrhunderts das Heizen mit Strom über eine Nachtspeicherheizung …

Mit Rückenwind auf dem Deich…

Pünktlich um 9 Uhr treffen wir uns an der Weltkugel in Hollage zur diesjährigen Fahrradtour durch das Osnabrücker Land. Zehn Teilnehmer/innen wollen in nordwestlicher Richtung zum Alfsee radeln und 4 weitere stoßen an der Hollager Mühle dazu. Vollzählig geht es dann durch die Königstannen und am Kanal entlang zum Tuchmachermuseum in Bramsche. Wir entschließen uns …

Ahnenblatt

Den eigenen Namen, das Geburts- und Tauf- oder Heiratsdatum und die Daten der Kinder, Geschwister und Eltern kennt man. Bei den Großeltern wird es schon schwieriger, insbesondere dann, wenn sie schon verstorben sind. Und deren Eltern… wer so weit zurück an Daten, Fakten und Informationen interessiert ist, der ist möglicherweise als Familien- oder Ahnenforscher unterwegs. …

Die Pinguine in der Corona-Arche

Als wir im Spätherbst 2016 mal wieder ein paar Tage auf der Nordseeinsel Borkum verbrachten, gab es neben Sonne, salzhaltiger Luft, Sand und frischem Wind auch eine Inspiration. Beim abendlichen Bummel auf der Promenade fiel mir im Schaufenster einer Galerie ein Exponat auf, bei dem sich Pinguine auf einem Bootsdeck versammelt hatten, den Blick, bzw. …

Radtour mit urbanem Touch

Wir treffen uns um 09:00 Uhr nach der Pandemie… Das hätte so nicht funktioniert, denn niemand weiß, wann das sein wird.Also treffen wir uns heute an der obligaten Weltkugel in Hollage, um mit 17 Radler/innen zur alljährlichen Radtour in das Osnabrücker Land aufzubrechen. Organisiert von Mechthild und Manfred wird es dieses Jahr eher ein Fahrradausflug …