Auf den Spuren der Römer

Am Samstag, dem 29.07.2017 ging es an der Weltkugel an der Hollager Str.  um 09:00 Uhr los. 12 Radlerinnen und Radler, allesamt Mitglieder des Heimatvereins Hollager Hof machten sich per e-bike, aber auch ganz traditionell per Stahlross auf den Weg.  Zunächst ging es über die „Hasenautobahn“ in Richtung Pente, entlang des Kanals nach Schleptrup, wo …

Fahrradtour nach Recke

Der bange Blick der Organisatoren hing am frühen Samstagmorgen des 30.Juli 2016 abwechselnd am Himmel und am Regenradar des Mobilgerätes, welches immerhin 70% Regenwahrscheinlichkeit vorhersagte. Der Heimat- und Wanderverein Hollage startete seine diesjährige Tages-Radtour um 09:00 Uhr an der Hollager Weltkugel. Mit 18 „pedelec-Domteuren“ und  7  „nur-Muskelaktivisten“ fand sich eine stattliche Anzahl  gutgelaunter Radler und …

Das undichte Garagendach

Das Dach unserer Garage scheint nicht dicht zu sein. Immer wenn es geregnet hat, tropft es von der Decke. Nicht überall, aber in der Ecke, in der das Entwässerungsrohr für das Regenwasser aus der Betondecke führt, tropft es nach Regenwetter auf den Garagenboden. Zunächst schenkten wir dem keine große Beachtung, denn es handelte sich nur …

Nachhaltigkeit auf dem Dach

Das Weltklima erwärmt sich seit vielen Jahren schon, und mittlerweile lassen die zunehmenden Naturkatastrophen vermuten, dass für eine Umsteuerung die ominösen fünf Minuten vor Zwölf fast schon überschritten sind . Was konnte und kann man als einzelner Otto Normalverbraucher tun um den Prozess der Erderwärmung zu verlangsamen. Vielfach wird behauptet, als Einzelner kann man nichts …

Trapezprofile für das Gartenhaus

Seit 2009 steht unser Gartenhaus und beherbergt die Gartengeräte, Fahrräder und im Winter auch unsere Gartenmöbel. Das Dach des Häuschen war damals mit besandeter Teerpappe eingedeckt worden, die in den letzten 5 Jahren deutliche Alterungsspuren zeigte. Die Sommersonne heizte das Dach problemlos auf 70° auf und im Winter ächzte die Dachkonstruktion unter einer Schneelast oder …