Ein Garten voller Ideen

Wenn wir die jährliche Radtour im Osnabrücker Land vorbereiten und einen Termin dafür festlegen, dann hoffen wir inständig, dass wir an dem Tag auch gutes Wetter haben. Als wir am Samstag an der Hollager Weltkugel starten, regnet es nicht nur nicht, es ist zudem wohl der heißeste Tag des bisherigen Jahres. 31° sagt der Wetterbericht …

Mit Rückenwind auf dem Deich…

Pünktlich um 9 Uhr treffen wir uns an der Weltkugel in Hollage zur diesjährigen Fahrradtour durch das Osnabrücker Land. Zehn Teilnehmer/innen wollen in nordwestlicher Richtung zum Alfsee radeln und 4 weitere stoßen an der Hollager Mühle dazu. Vollzählig geht es dann durch die Königstannen und am Kanal entlang zum Tuchmachermuseum in Bramsche. Wir entschließen uns …

Ahnenblatt

Den eigenen Namen, das Geburts- und Tauf- oder Heiratsdatum und die Daten der Kinder, Geschwister und Eltern kennt man. Bei den Großeltern wird es schon schwieriger, insbesondere dann, wenn sie schon verstorben sind. Und deren Eltern… wer so weit zurück an Daten, Fakten und Informationen interessiert ist, der ist möglicherweise als Familien- oder Ahnenforscher unterwegs. …

Radtour mit urbanem Touch

Wir treffen uns um 09:00 Uhr nach der Pandemie… Das hätte so nicht funktioniert, denn niemand weiß, wann das sein wird.Also treffen wir uns heute an der obligaten Weltkugel in Hollage, um mit 17 Radler/innen zur alljährlichen Radtour in das Osnabrücker Land aufzubrechen. Organisiert von Mechthild und Manfred wird es dieses Jahr eher ein Fahrradausflug …

Buckelbrütig… was nun?

Das kleine Bienenvolk, das wir als Ableger vom Heimathaus zu uns geholt hatten ist buckelbrütig. Es werden leider nur Drohnen, keine weiblichen Arbeitsbienen erzeugt und aufgezogen. Da wir den Basislehrgang für Imker wegen Corona nicht weiterführen konnten, machten wir Fotos von den Waben und schickten sie unserem Imkerpaten. Der bestätigte umgehend, “ ja, ihr habt …